Krippe
Unser Bild vom Kind
Wir begleiten Ihr Kind „Auf dem Weg zum Größerwerden“, nehmen es als eigenständige Persönlichkeit wahr und orientieren uns an den Bedürfnissen der Kinder. Die Stärkung des Kindes und die kindliche Selbstbestimmung ist die Basis für eine positive Persönlichkeitsentwicklung.
Wir unterstützen die Neugierde der Kinder, schaffen Raum und geben Impulse, damit sie spielend Erfahrungen sammeln können.
Neben dem Freispiel bieten wir Bildungsangebote in verschiedenen Bereichen an:
- Musik
- Phantasie und Kreativität
- Sprache
- Sinne und Wahrnehmung
- Fein- und Grobmotorik
- Sauberkeitserziehung
Eingewöhnung
Wir möchten eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Kind aufbauen, damit es sich bei uns wohlfühlt und Sie beruhigt Ihren Alltag gestalten können.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Eingewöhnung sehr behutsam gestaltet wird.
Gemeinsam wollen wir uns Zeit nehmen, keinen Druck ausüben, aber trotzdem klare und verlässliche Regeln setzen.
Die Eingewöhnung dauert ca. 4-6 Wochen (manchmal auch länger) und wird individuell auf Ihr Kind abgestimmt. Diese wird von einer festen Bezugsperson durchgeführt.
Nähere Informationen erhalten Sie an dem Informationsabend für alle neuen Eltern.
Gruppen
In unserem Haus gibt es zwei Krippengruppen. In jeder Gruppe werden zwölf Kinder im Alter von eins bis drei Jahren aufgenommen und von jeweils drei pädagogischen Kräften betreut.
Tagesablauf
Unsere pädagogischen Angebote während der Freispielzeit werden nach den Bedürfnissen der Kinder geplant und umgesetzt.
Unser strukturierter Tagesablauf bietet den Kindern Orientierung, Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.
07:00 – 07:30
Frühdienst
Der Frühdienst findet immer in einer festen Krippengruppe statt und wird von einer Fachkraft aus dem Krippenbereich übernommen.
07:30 – 08:15
Bringzeit
Die Kinder verabschieden sich von ihren Eltern und werden in der jeweiligen Gruppe abgegeben.
08:15 – 09:00
Brotzeit
Mit einem Begrüßungslied und einer gemeinsamen Brotzeit starten wir in den Tag.
Jeder Krippengruppe steht ein eigener Raum für die Brotzeit und das Mittagessen zur Verfügung.
09:00 – 11:00
Wickelrunde / Freispiel- und Gartenzeit
Während der Freispielzeit werden die Kinder gewickelt, es finden gezielte Angebote, sowie Kleingruppenarbeit statt und wir gehen in den Garten.
11:00 – 11:30
Mittagessen/Wickelrunde
Nach einem ereignisreichen Vormittag genießen die Kinder, das von unserer Köchin, frisch zubereitete Mittagessen. Danach werden die Kinder nochmal gewickelt.
11:30
Abschlusskreis
In einem gemeinsamen Abschlusskreis singen wir verschiedene Lieder, spielen Kreisspiele, hören Bilderbuchgeschichten …
12:00 – 12:15
Abholzeit
Kinder, die nur den Vormittag gebucht haben, werden von ihren Eltern abgeholt.
12:00 – 13:45
Schlaf- und Ruhezeit
Die Kinder gehen gemeinsam mit dem Krippenpersonal in den Schlafraum.
Jede Krippengruppe verfügt über einen eigenen Schlafraum mit einer verwinkelten Schlafburg.
13:45 – 14:00
Wickelrunde / Abholzeit
14:00 – 14:30
Nachmittagsbrotzeit
Mit einer gemeinsamen Brotzeit starten wir in den Nachmittag.
14:30 – 16:15
Freispiel- und Gartenzeit
Die Kinder haben Zeit sich nach Lust und Laune zu beschäftigen.
16:15 – 16:30
Letzte Abholzeit
07:00 – 07:30 Uhr
Frühdienst
Der Frühdienst findet immer in einer festen Krippengruppe statt und wird von einer Fachkraft aus dem Krippenbereich übernommen.
07:30 – 08:15 Uhr
Bringzeit
Die Kinder verabschieden sich von ihren Eltern und werden in der jeweiligen Gruppe abgegeben.
08:15 – 09:00 Uhr
Brotzeit
Mit einem Begrüßungslied und einer gemeinsamen Brotzeit starten wir in den Tag.
Jeder Krippengruppe steht ein eigener Raum für die Brotzeit und das Mittagessen zur Verfügung.
09:00 – 11:00 Uhr
Wickelrunde / Freispiel- und Gartenzeit
Während der Freispielzeit werden die Kinder gewickelt, es finden gezielte Angebote, sowie Kleingruppenarbeit statt und wir gehen in den Garten.
11:00 – 11:30 Uhr
Mittagessen/Wickelrunde
Nach einem ereignisreichen Vormittag genießen die Kinder, das von unserer Köchin, frisch zubereitete Mittagessen. Danach werden die Kinder nochmal gewickelt.
11:30 Uhr
Abschlusskreis
In einem gemeinsamen Abschlusskreis singen wir verschiedene Lieder, spielen Kreisspiele, hören Bilderbuchgeschichten …
12:00 – 12:15 Uhr
Abholzeit
Kinder, die nur den Vormittag gebucht haben, werden von ihren Eltern abgeholt.
12:00 – 13:45 Uhr
Schlaf- und Ruhezeit
Die Kinder gehen gemeinsam mit dem Krippenpersonal in den Schlafraum.
Jede Krippengruppe verfügt über einen eigenen Schlafraum mit einer verwinkelten Schlafburg.
13:45 – 14:00 Uhr
Wickelrunde / Abholzeit
14:00 – 14:30 Uhr
Nachmittagsbrotzeit
Mit einer gemeinsamen Brotzeit starten wir in den Nachmittag.
14:30 – 16:15 Uhr
Freispiel- und Gartenzeit
Die Kinder haben Zeit sich nach Lust und Laune zu beschäftigen.
16:15 – 16:30 Uhr
Letzte Abholzeit